Transparenzregister: Eintragung und Meldung ab dem 01. August 2021 verpflichtend

Zum 1. August 2021 gilt in Deutschland das neue Transparenz-Finanzinformationsgesetz Geldwäsche (TraFinG Gw). Das neue Gesetz wird das deutsche Transparenzregister vom bisherigen „Auffangregister“ zum Vollregister umwandeln, denn bisher gilt die…

Weiterlesen...

Corona-Krise: bis zu 4000€ für geförderte Unternehmensberatung

Die Corona-Pandemie und die notwendigen Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung stellen die deutsche Unternehmen und Menschen in unserem Land vor große Herausforderungen, die in dieser Form noch nie da gewesen sind.…

Weiterlesen...

Digitalisierung im Einzelhandel

Die Digitalisierung hat den stationären Einzelhandel in vielen Formen verändert. Zunehmender Online-Handel, steigende Mietpreise und höhere Erwartungen der Kunden im Bezug auf Kulanz- und Zusatzleistungen stellen die Einzelhändler vor große…

Weiterlesen...

KritisV, BSIG und IT-Sicherheitsgesetz im Ãœberblick

Deutschland ist von einem engmaschigen Netz gesellschaftswichtiger Infrastrukturen durchzogen. Die verschiedensten Produkte der IT und die vielfältigen Möglichkeiten deren Vernetzung bilden bereits heute zu einem wesentlichen Teil das Rückgrat unserer…

Weiterlesen...

Corona-Krise: Das Home Office – ein erhöhtes Risiko für IT-Sicherheit und Datenschutz

Zahlreiche Unternehmen haben ihre Mitarbeiter in den vergangenen Wochen nach Möglichkeit ins Home Office geschickt. Die eigenen vier Wände schützen zwar vor dem Corona-Virus, aber nicht vor Datendiebstahl oder -missbrauch.…

Weiterlesen...

KBV IT-Sicherheitsrichtlinie: Neue Anforderungen für Arztpraxen

Seit dem 1. Januar 2021 gilt die neue IT-Sicherheitsrichtlinie nach § 75b SBG V, welche von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) im Einvernehmen mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik…

Weiterlesen...

Umsatzsteuerhinterziehung: Versagung des Vorsteuerabzugs und der Steuerbefreiung

Mit dem Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften wurde eine neue Regelung, § 25f Umsatzsteuergesetz (UStG), eingeführt. Deren Ziel ist es, den Umsatzsteuerbetrug…

Weiterlesen...

Innovations­management nach ISO 56002

Innovative Ideen gibt es in jedem Unternehmen. Manchmal ist es schon der einfache Mitarbeiter am Fließband, der über ein umfangreiches Wissen zur Verbesserung der Produktionsabläufe verfügt und dessen Idee den…

Weiterlesen...

Kundendaten bei Apothekenübergabe

Eine der wichtigsten Frage beim Verkauf einer Apotheke stellt sich immer im Bereich des Datenschutzes. Ist eine Weitergabe oder auch Ãœbernahme von sensiblen Kundendaten bei einer Ãœbergabe einer Apotheke an…

Weiterlesen...

GoBD-Verfahrensdokumentation seit 1. Januar 2020 verpflichtend

Seit dem 1. Januar 2020 gilt die Neufassung der GoBD-Verwaltungsanweisung des Bundesministerium der Finanzen der Bundesrepublik Deutschland. Diese „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in…

Weiterlesen...