CSRD Beratung
Im Rahmen der neuen EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD) stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten transparent und standardisiert offenzulegen. Unsere Unternehmensberatung bietet eine ganzheitliche CSRD-Beratung, die Unternehmen befähigt, den gesetzlichen Anforderungen effizient und strategisch zu begegnen.
Beratungsinhalte
Unsere CSRD-Beratung umfasst folgende Leistungen:
- Initialanalyse & Reifegradbestimmung
- Analyse des Status Quo der Nachhaltigkeitsberichterstattung
- Reifegradbewertung in Bezug auf CSRD-Anforderungen
- Gap-Analyse & Handlungsfelder
- Identifikation von Lücken zwischen Ist-Zustand und CSRD-Anforderungen
- Entwicklung konkreter Handlungsfelder und Priorisierung
- Wesentlichkeitsanalyse (Doppelte Wesentlichkeit)
- Systematische Bewertung der Impact- und Finanzwesentlichkeit
- Einbindung relevanter Stakeholder
- Datenmanagement & Prozesse
- Definition von relevanten KPIs und Datenschnittstellen
- Beratung zu IT-gestütztem Nachhaltigkeitsreporting
- Berichtserstellung & Formatierung
- Strukturierung und Erstellung eines konformen Nachhaltigkeitsberichts
- Ausrichtung an den European Sustainability Reporting Standards (ESRS)
- Schulung & Change Management
- Sensibilisierung der Mitarbeitenden für CSRD-relevante Themen
- Aufbau interner Kompetenzen zur nachhaltigen Umsetzung
Projektablauf
Unser Beratungsprozess folgt einem modularen und pragmatischen Vorgehen:
- Kick-Off & Projektplanung
Gemeinsames Aufsetzen des Projektrahmens, Festlegen von Zielen, Verantwortlichkeiten und Zeitplan. - Ist-Analyse & Wesentlichkeit
Durchführung der Reifegradanalyse und Wesentlichkeitsbewertung. - Strategie & Konzeption
Entwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie und der Berichtsarchitektur. - Umsetzung & Reporting
Implementierung der Prozesse, Datenerhebung und Berichtserstellung. - Review & Schulung
Qualitätssicherung, Lessons Learned und Schulungsworkshops.
Vorteile für Ihr Unternehmen
- Rechtssicherheit: Sicherstellung der CSRD-Konformität
- Effizienzgewinn: Strukturierter Aufbau interner Reportingprozesse
- Transparenz & Vertrauen: Verbesserung der Stakeholder-Kommunikation
- Wettbewerbsvorteil: Strategischer Umgang mit Nachhaltigkeit als Differenzierungsmerkmal
- Zukunftsfähigkeit: Integration von ESG-Aspekten in die Unternehmenssteuerung
Unsere CSRD-Beratung ist individuell anpassbar und skalierbar – für mittelständische Unternehmen bis hin zu großen Konzernen. Wir begleiten Sie kompetent auf dem Weg zu einem nachhaltigen und gesetzeskonformen Unternehmenserfolg.