Datenschutz
Rechtskonformer Umgang und Schutz personenbezogener Daten.
Seit Inkrafttreten der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) ist klar: Datenschutz und Datenverarbeitung sind Managementthemen. Während viele Unternehmen das Thema Datenschutz früher als Belastung und Wettbewerbsnachteil empfanden, ist die Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus heute eine Voraussetzung für Kooperationen und Geschäftsbeziehungen. Es garantiert den rechtskonformen und zeitgemäßen Umgang mit Daten sowie den Schutz und die Sorgfalt, die diese Daten verdienen.
Die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates, regelt die Verarbeitung von personenbezogenen Daten natürlicher Personen durch natürliche Personen, Unternehmen oder Organisationen in der EU. Sie gilt nicht für die Verarbeitung personenbezogener Daten von verstorbenen oder juristischen Personen. Sie gilt nicht für Daten, die eine Person aus ausschließlich persönlichen Gründen oder für familiäre Tätigkeiten verarbeitet, sofern kein Bezug zu einer beruflichen oder wirtschaftlichen Tätigkeit besteht. Wenn eine Person die personenbezogenen Daten jedoch außerhalb des persönlichen Bereiches beispielsweise für soziokulturelle oder finanzielle Tätigkeiten verwendet, so muss auch hier die Datenschutz-Grundverordnung eingehalten werden.
Unsere Expertise
Ein Rechtskataster bildet alle relevanten Gesetze und Verordnungen ab, von denen Ihr Unternehmen betroffen ist. Nicht nur in der neuen…
Mehr erfahren...Das Patientengeheimnis ist die Grundlage für die Vertrauensbeziehung zwischen Patientin bzw. Patient und Arzt. Gibt ein Arzt seine Praxis auf…
Mehr erfahren...Gem. Art. 13 DSGVO besteht eine Informationspflicht gegenüber Patienten, in denen Ärzte ihre Patienten über den Umgang mit personenbezogenen Daten…
Mehr erfahren...Eine Datenschutz-Richtlinie soll in erster Linie die vom Unternehmen getroffenen Maßnahmen zum Schutz von personenbezogenen Daten vor unbefugter Kenntnisnahme durch…
Mehr erfahren...Für viele Unternehmen ist es gängige Praxis Kundentelefonate aufzuzeichnen: egal ob zur Qualitätssicherung, Verbesserung der Kundenbetreuung oder zur Beweissicherung: Gründe…
Mehr erfahren...Ein Datenschutz-Management-System definiert eine strukturierte Vorgehensweise, um die die gesetzlichen und betrieblichen Anforderungen des Datenschutzes systematisch zu organisieren, zu optimieren…
Mehr erfahren...Ein Datenschutzaudit zeigt Ihnen auf, wie gut die Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Ihrem Unternehmen umgesetzt sind. Ein gut umgesetztes…
Mehr erfahren...Das größte Risikofaktor im Datenschutz sind nicht etwa Hacker- oder Cyberangriffe, sondern oftmals interne Fehlerquellen, will sagen: die eigenen Mitarbeiter.…
Mehr erfahren...Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) betont die Verantwortlichkeit, die Unternehmen und öffentliche Stellen für die Einhaltung des Datenschutzes haben. Diese müssen nachweisen…
Mehr erfahren...Seit dem 25. Mai 2018 gilt die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und es gibt erstmals eine europaweit geltende Pflicht zur Bestellung…
Mehr erfahren...