Nachhaltigkeitsbericht
Die Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts dient der transparenten und glaubwürdigen Kommunikation ökologischer, sozialer und ökonomischer Leistungen und Ziele Ihres Unternehmens. Im Rahmen unserer Beratung unterstützen wir Sie bei der Entwicklung eines professionellen Berichts, der gängigen Standards entspricht (z. B. GRI, DNK, CSRD) und strategisch in Ihre Unternehmenskommunikation eingebettet ist.
Unsere Leistungen
Initialanalyse & Projektplanung
- Kick-off-Workshop zur Zieldefinition und Festlegung des Berichtsrahmens
- Analyse bestehender Nachhaltigkeitsaktivitäten und vorhandener Daten
- Entwicklung eines individuellen Projektplans mit Zeit- und Ressourcenplanung
Datenerhebung & Materialitätsanalyse
- Identifikation relevanter Stakeholder und Themen
- Durchführung einer Wesentlichkeitsanalyse gemäß gängiger Standards
- Strukturierte Datenerhebung in Zusammenarbeit mit relevanten Fachabteilungen
Berichterstellung & Redaktion
- Konzeption und Gliederung des Berichts
- Redaktionelle Erstellung der Inhalte in enger Abstimmung mit Ihrem Team
- Sicherstellung der Konsistenz und Einhaltung der gewählten Berichtsstandards
- Einbindung von Grafiken, KPIs und Best Practices
Qualitätssicherung & Finalisierung
- Durchführung eines internen Review-Prozesses
- Abstimmung mit der Geschäftsführung bzw. Kommunikationsabteilung
- Erstellung der finalen Berichtsversion in druck- und webfähigem Format
Optional: Kommunikations- und Umsetzungsbegleitung
- Entwicklung einer Kommunikationsstrategie für den Bericht
- Begleitung bei der Veröffentlichung (Website, Presse, Social Media)
- Ableitung von Maßnahmen für Nachhaltigkeitsstrategie und -governance
Zeitrahmen & Projektteam
Die Projektdauer beträgt in der Regel 10 bis 16 Wochen, abhängig vom Umfang und der Datenverfügbarkeit. Das Projektteam setzt sich aus erfahrenen Nachhaltigkeitsberatern, Projektmanagern und Kommunikationsexperten zusammen.
Vorteile für Ihr Unternehmen
- Steigerung der Transparenz und Glaubwürdigkeit gegenüber Stakeholdern
- Erhöhung der Attraktivität für Investoren, Kunden und Mitarbeitende
- Erfüllung gesetzlicher Berichtspflichten (z. B. CSRD)
- Interne Sensibilisierung für Nachhaltigkeitsthemen und strategische Verankerung
Unsere Berater bringen fundiertes Fachwissen, methodische Kompetenz und Branchenkenntnis mit. Durch unsere strukturierte Herangehensweise und partnerschaftliche Zusammenarbeit sichern wir die hohe Qualität Ihres Nachhaltigkeitsberichts und unterstützen Sie dabei, Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor im Unternehmen zu etablieren.