ISO 37301: Compliance-Management
Einrichtung, Entwicklung, Implementierung, Bewertung, Aufrechterhaltung und Verbesserung eines effektiven Compliance Management Systems
ISO 37301: Compliance-Management
Einrichtung, Entwicklung, Implementierung, Bewertung, Aufrechterhaltung und Verbesserung eines effektiven Compliance Management Systems
Die ISO 37301 legt die Anforderungen an ein Compliance Management Systeme fest und stellt Richtlinien für die Einrichtung, Entwicklung, Implementierung, Bewertung, Aufrechterhaltung und Verbesserung eines effektiven Compliance Management Systems innerhalb einer Organisation bereit. Ein Compliance-Management-System soll dazu beitragen, die Risiken regelwidrigen Verhaltens zu erkennen, zu verstehen und richtig darauf zu reagieren. Es umfasst die Einführung von Präventionsmaßnahmen, Kontrollmaßnahmen und Reaktionsmaßnahmen. Die Norm kann sowohl in Unternehmen als auch in anderen Organisationen angewendet werden.
Sollte im Ernstfall ein Verfahren gegen Ihr Unternehmen nach dem Gesetz über Ordnungswidrigkeiten (OWiG) oder zukünftig nach dem Verbandssanktionengesetz (VerSanG) wegen Verdacht auf mangelhafte Sorgfalt eingeleitet werden, kann die ISO 37301 als Beleg für die Einhaltung Ihrer unternehmerischen Verpflichtung dienen. Denn es sollen z.B. bei der Bemessung einer Geldsanktion die Behörden vor der Verbandstat getroffene Vorkehrungen zur Vermeidung und Aufdeckung von Verbandstaten berücksichtigen (§ 15 (3) Nr. 6 VerSanG).
Kontakt
Governance, Compliance & Risk Advisory
E-Mail: compliance (at) dreyfield.de
Telefon: +49 (0) 89 12414-9020